Dein effektivster Weg zu mehr Leistung und weniger Schmerzen im Alltag / Training
Sporttherapie X biomechanisch korrektes Training
Wir zeigen dir, wie du dein Training ganzheitlich auf deine Biomechanik ausrichtest, so Bewegungsabläufe und deine Körperhaltung verbesserst, Schmerzen und Einschränkungen zeiteffizient und ursachenorientiert löst und mehr Leistung im Training oder Alltag abrufen kannst.



























Verbessere
haltungsbedingte
Einschränkungen
⭐️ Nackenverspannungen.
⭐️ Verspannungen am Schulterblatt oder herausstehende Schulterblätter (Scapula alata).
⭐️ Schulterschmerzen, wie z.B. beim Impingement Syndrom.
⭐️ Allg. Atemprobleme.
⭐️ Allg. Schmerzen im oberen Rücken, vergangene Bandscheibenvorfälle in der Brustwirbelsäule.
⭐️ Allg. Schmerzen im unteren Rücken, ISG Blockaden und vergangene Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule.
⭐️ Hüft-/ Knie oder Fußschmerzen.
Du hast Schmerzen / Einschränkungen im Alltag?
Verbessere deine Körperhaltung
⭐️ Der Geierhals.
⭐️ Hyperkyphose (Rundrücken).
⭐️ Hyperlordose (Hohlkreuz).
⭐️ Hüft-& Schulterschiefstand /
unnatürliche Verwringung im Becken.
⭐️ Fußfehlstellungen (Knick-, Senk- oder Spreizfuß.
⭐️ X- / O Beine.
⭐️ Hol dir jetzt deinen Haltungscoach ⭐️
und lerne die Basics für einen langfristig Schmerzfreien Körper!
Kostenfreies E-Book mit Insiderwissen zum Thema Haltung,
26 Übungen mit Videoanleitung & vier 60 minütigen LIVE Workouts.

Optimiere Schmerzen bei der Übungsausführung
⭐️ Lerne 8 natürliche Stabilisationsmuster, die dich in jeder Übung stützen, dich langfristig gesund halten und folgende Probleme langfristig beseitigen:
1. Schulterschmerzen oder Nackenverspannungen nach dem Training.
2. Schmerzen im unteren Rücken nach dem Training oder Joggen.
3. Schmerzen im Knie oder Hüfte nach Beinübungen oder Joggen.
4. Atemprobleme beim Ausdauertraining.
5. Instabiles Fußgewölbe oder Fußschmerzen nach dem Training.
6. UVM.
Verbessere dein Training für mehr Fortschritt
⭐️ Verbessere Bewegungs- & Übungsabläufe von:
1. High- & lowbar Kniebeugen und verschiedene Kreuzhebe Varianten.
2. Überkopfdrücken, Handstand etc.
3. Klimmzug, Muscle up & Ruderbewegungen.
4.Liegestütze, Bankdrücken & Dips.
5. UVM.
Du hast Schmerzen / Einschränkungen im Training?
Buche jetzt dein kostenfreies
Kennlerngespräch
Hol dir die ersten Umsetzungstipps und erfahre, wie wir dir optimal weiterhelfen können.
👉
👉
👉
UNSER
TIPP
WICHTIG!
Wir unterstützen dich auch gerne mit unserem Training bei der Therapie deines Therapeuten.
Wir arbeiten derzeit mit folgenden Therapeuten zusammen:

.png)
